Das Department für Geodäsie und Geoinformation der Technischen Universität Wien nimmt mit ca. 120 MitarbeiterInnen seine Aufgaben im Bereich der Forschung und Lehre an der größten naturwissenschaftlich-technischen Universität Österreichs wahr. In unserer Forschungsgruppe Klima- und Umweltfernerkundung suchen wir im Rahmen des Forschungsprojekts „Fernerkundungs-basiertes Monitoring und datengetriebene Modellierung der Wasserflächen im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel (FEMOWinkel)“ ab sofort eine/n motivierte/n
Studentische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
ab November 2021 befristet bis August 2022 im Ausmaß von 20 Wochenstunden. Die Ergebnisse sollen in eine Masterarbeit einfließen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Die Entlohnung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei 20 Wochenstunden mindestens 1.073,65 Euro (brutto).
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache per E-Mail an stefan.schlaffer@geo.tuwien.ac.at als ein einziges PDF. Die Sichtung der Bewerbungen beginnt am 18.10.2021 und läuft, bis eine geeignete Person gefunden wurde. Sollten Sie vor Ihrer Bewerbung Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die oben genannte Email-Adresse zu kontaktieren!
Bitte beachten Sie, dass die TU Wien leider keine Kosten ersetzen kann, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen.